🗳️ Demokratie Hub am 16. April: Fake News – Gefahr für unsere Demokratie

Desinformation, Halbwahrheiten und gezielte Täuschung – Fake News untergraben zunehmend das Vertrauen in Medien, Institutionen und demokratische Prozesse. Wie können wir als Gesellschaft damit umgehen? Welche Verantwortung haben Politik, Zivilgesellschaft, Tech-Plattformen – und wir selbst?

Fake News hub April

👉 Am 16. April startet unser neuer Demokratie Hub mit einem Fokus auf ein drängendes Thema:
„Fake News – Wie sie unsere Demokratie gefährden“

📚 Vorbereitung: Bitte vorher lesen

Als Grundlage für den Workshop haben wir einen kompakten Artikel vorbereitet, der die wichtigsten Aspekte von Fake News beleuchtet:
🔗 Fake News: Wie sie unsere Demokratie gefährden

Bitte nimm dir vor dem Workshop Zeit, diesen Text zu lesen – er dient als gemeinsame Basis für unsere Diskussionen und die Entwicklung konkreter Ideen.


🎯 Ziel des Workshops:

Wir wollen gemeinsam konkrete Maßnahmen ableiten, wie wir gegen Fake News aktiv werden können – als Organisation, mit Partnern oder auch in Eigeninitiative durch engagierte Mitglieder.

Beispielhafte Fragestellungen:

  • Welche Aufklärungsformate könnten wir starten?

  • Welche Partner (Medien, Bildung, NGOs) sollten wir einbinden?

  • Wie können wir Bürger:innen befähigen, Fake News zu erkennen?

  • Welche Rolle kann unsere Community übernehmen?


📍 Fakten zum Workshop

📅 Datum: Dienstag, 16. April 2025
🕒 Uhrzeit: 18:00
📍 Ort:  4future.space (Graben 17) und Online (Hybrid)
🎟️ Teilnahme: für alle Mitglieder der 4future.community offen
🔁 Format: interaktiver Workshop, kein Vortrag