Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Digital Society Newsletter 03/2023
‌
superheroes-g8e8355456_1920
‌

Erwarten wir von Politiker*innen Superheldentum?

"Politiker sind Menschen und keine fehlerlosen Superhelden, die in die Zukunft schauen können. Wir müssen unsere Politiker*innen deutlich besser für den Job vorbereiten", so die Worte von Sonja Jöchtl, Gründerin von Love Politics und vormals Geschäftsführerin der Stiftung European Forum Alpbach.

Gemeinsam mit ihr und den weiteren Expert*innen auf dem Podium, diskutieren wir am Mittwoch, dem 22. Februar 2023 um 18:00 Uhr, wie sich lösungsorientierte Politik in Österreich gestalten lässt und was es dafür braucht. Diskutieren Sie vor Ort oder online mit uns, unter anderem zu den Fragen:
- Wie können Demokratie und Politik wieder positiv und konstruktiv wahrgenommen werden? 
- Was braucht es, um den Fokus von den Problem der Vergangenheit hin zu den Lösungen der Zukunft zu lenken?
- Was kann die Politik tun, um das Funktionieren der Demokratie in Österreich zu unterstützen?

Die Veranstaltung ist der dritte Termin unserer Serie "Die Zukunft der Demokratie" die auch Bundespräsident Alexander van der Bellen mit seinen Grußworten unterstützt.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wir freuen uns auf Sie.

Viele Grüße
Das Team der Digital Society
‌
‌

DigiTalk Serie:  Lösungsorientierte Politik
Die Zukunft der Demokratie (3/4)

‌ 202302-DigiTalk-loesungsorientierte-Politik

Termin: 22.02.2023 Beginn 18:00 Uhr / Einlass 17:30 Uhr
Ort: Digital Society und Online (Hybrid)
Thema: DigiTalk Serie: Die Zukunft der Demokratie – Teil 3: Lösungsorientierte Politik
Kosten: Kostenlos für Mitglieder und Interessenden der Digital Society

Der DigiTalk ist Teil eines Projektes, das sich mit dem Thema “Moderner Staat” beschäftigt und was wir gemeinsam dazu tun können die Demokratie zu modernisieren.

Details und Anmeldung
‌
‌

DigiCamp "Zukunft der Demokratie"

DigiCamp "Zukunft der Demokratie" ‌

Wir benötigen Unterstützung für unser Barcamp "Zukunft der Demokratie" am 29.4. an der FH Campus Wien, um dort - wie bei Barcamps üblich - ein Grundmaß an Verpflegung zur Verfügung stellen zu können. Kannst Du hier ein wenig beitragen? 

Gerne nehmen wir auch Spenden von Firmen entgegen und nennen diese natürlich entsprechend als Sponsoren. 

Jetzt spenden
‌
‌

DigiMonday: Kicker und Kaffeemaschinen motivieren nicht!

‌ DigiMonday: Kicker und Kaffeemaschinen motivieren nicht!

Unternehmen übertreffen sich gerade dabei das tollste Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Büroräume werden umgebaut, Cafeterias eingerichtet oft mit einer Barista die schöne Herzen auf den Cappuccino zaubert. Tischkicker gibt es in den Gängen, Obstkörbe und kostenlose…

Weiterlesen
‌
‌

Causa Google-Fonts nun bei der WKSTA

Causa Google-Fonts nun bei der WKSTA ‌

In der Causa “Google-Fonts”, versendete der selbsternannte “Datenschutzanwalt” Marcus Hohenecker Abmahnbriefe an tausende österreichische Unternehmen und Organisationen. Der Grund war, dass diese auf ihrer Website, Schriftarten von Google verwendet hatten und das bei seiner Mandantin ein Unwohlsein hervorgerufen hatte…

Weiterlesen
‌
‌
Sie erhalten diese Mail, weil Sie auf Digital Society mit der Mailadresse unseren Newsletter bestellt haben. Wenn Sie unseren Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie sich hier abmelden
Graben 17/10 1010 Wien
© 2025 Digital Society, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf TwitterTeil das auf YoutubeTeil das auf Linkedin
‌