Wann: 09.03.2021 16:30
Sie sind Mitglied der Geschäftsführung oder Aufsichtsrat und wollen besser über die Hintergründe Chancen und Risiken der digitalen Transformation informiert sein?
Die DigiCircle Veranstaltungsserie für die Unternehmensführung bietet einmal monatlich Impulsvorträge sowie Erfahrungsaustausch mit anderen Geschäftsführungsmitgliedern mit ähnlichen Herausforderungen ohne Verkaufsinteresse.
Sind Chefs noch gefragt?
Ersetzt Selbstorganisation die traditionelle Führung?
Die Meinung, Chefs müssen am Steuerrad „alles im Griff haben“ ist zwar noch weit verbreitet, wird aber der Realität nicht mehr gerecht. Die Krise hat gezeigt, welche Herausforderungen für CEOs es immer noch zu bewältigen gilt: eine Arbeitswelt, wo Führung zu einem guten Teil aus der Distanz erfolgt und Arbeitsmodelle, die zunehmend flexibler werden und nicht mehr den Prozess, sondern den Menschen ins Zentrum stellen. Das erfordert auch neue Wege in der internen Kommunikation, vor allem aber die Einbeziehung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse.
In unserem DigiCircle erhalten Sie Impulse, wie Sie als Entscheider eine neue Führungskultur entwickeln können, welche Schritte notwendig sind und welche Fallstricke lauern und können sich mit Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe über ihre Erfahrungen austauschen.
Schritte zu einer neuen Führungskultur:
|
|
![]() |
Franz Xaver Frotzler Geschäftsführender Gesellschafter Pendl & Piswanger Consulting Berater und Trainer in den Bereichen Strategie, Organisation und Leadership mit dem Schwerpunkt digitale Transformation Als Geschäftsführer von nationalen und internationalen Konzernen wie BILLA, Austria Email und T-Systems kennt er Führung und Leadership aus eigener praktischer Erfahrung heraus. Als Leiter eines Teams von Experten im Rahmen der Tätigkeit bei Pendl Piswanger Consulting hilft er Unternehmensleitern und Verantwortlichen im HR-Bereich dabei, im Wandel erfolgreich zu sein. Die Mission: auf der Basis eines intelligenten Geschäftsmodells eine durch Agilität, Leadership und Innovationsdenken geprägte Unternehmenskultur zu entwickeln, die einen nachhaltigen Erfolg am Markt gewährleistet. |
Ein Praxismodell:
|
|
![]() |
Marcus Ramsauer Regie / Geschäftsführer Tele Haase Steuergeräte GmbH Mitglied der Regie bei Tele-Haase Steuergeräte GmbH. Meine Aufgabe innerhalb der Regie ist Lotse. Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung. Unterstützung von kontinuierlicher Evolution. Nach der Ausbildung zum akad. Unternehmensberater (Hernstein) war er als Unternehmensberater bei Catro, danach selbständiger Unternehmensberater. Vor dem Wechsel zu Tele-Haase war er in der ELK Fertighaus Gruppe als Vorstand, CFO sowie Geschäftsführer der Hanlo GmbH tätig. |
Ablauf
17:00 Impulsreferat “Schritte zur neuen Führungskultur (Franz X. Frotzler)
17:20 Impulsreferat “Kollegiale Führung am Beispiel Tele-Haase” (Marcus Ramsauer)
17:40 Diskussion und Netzwerken unter den Teilnehmern
18:30 Ende
Kosten
Die Teilnahme ist für Mitglieder der Digital Society kostenlos.
Nutzen Sie zum kostenlosen Kennenlernen der Veranstaltung den Gutscheincode CLUBZERO
Kooperationspartner
Veranstaltungzeit und Ort
Datum/Zeit
09.03.2021
16:30 - 18:00
Online Veranstaltung
Die Veranstaltung wird mittels Microsoft Teams abgehalten.
Nähere Informationen zur Teilnahme an einer Online Veranstaltung finden Sie hier.
Die Zugangsdaten werden Ihnen nach Anmeldeschluss rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail zugessendet.