Wann: 08.09.2020 08:00 Wien
Kostenlose Teilnahme zum Kennenlernen der Business Leadership Circles mit Gutscheincode möglich: CLUBZERO
Thema: Entscheidungen in der Unsicherheit

Geschäftsführung
Die schnelllebige Geschäftswelt erfordert trotz hoher Unsicherheit rasche Entscheidungen. Werden diese spontan aus dem Bauch heraus gefällt? Es stehen uns so viele Daten wie nie zuvor zur Verfügung, die zur Entscheidungsfindung einen wesentlichen Beitrag leisten könnten. Viele Unternehmen kämpfen aber mit der Herausforderung aus diesen Daten Wissen zu generieren, auf dessen Basis Entscheidungen getroffen werden können. Unsere beiden Impulsgeber zeigen dieses Spannungsfeld auf. Im Anschluss diskutieren wir über Zugänge und Lösungsmöglichkeiten.
Neugierig? Spannende Impulsvorträge und Zeit für Diskussionen und vor allem Austausch erwarten Sie in unserem Business Leadership Circle.
Business Culture Circle
Die Digital Society Business Circle Veranstaltungsreihe dient dazu, neue Impulse von Expertinnen und Experten zu erhalten und diese anschließend mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, die mit ähnlichen Problemstellungen konfrontiert sind. Um einen offenen Austausch zu gewährleisten, können nur TeilnehmerInnen der genannten Zielgruppe (Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer) an der Veranstaltung teilnehmen. Die Veranstaltung findet vierteljährlich als physisches Treffen, statt um die Vernetzung der Teilnehmer zu fördern. Monatlich finden ergänzende Online-Meetings am späteren Nachmittag statt.
Der Business Leadership Circle richtet sich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, CEO’s und Vorstandsmitglieder. Ziel ist es, eine Community aufzubauen, in der sich die TeilnehmerInnen regelmäßig treffen und einander kennen lernen, um einen Austausch auch außerhalb unserer regelmäßigen Treffen zu ermöglichen.
„When it comes to Digital Transformation
Digital is not the answer, Transformation is.“
George Westerman
Principal Research Scientist, MIT SLOAN
Ihr Impulsgeber
![]() |
Marcus Ramsauer Regie Tele Haase Steuergeräte GmbH Mitglied der Regie bei Tele-Haase Steuergeräte GmbH. Meine Aufgabe innerhalb der Regie ist Lotse. Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung. Unterstützung von kontinuierlicher Evolution. Nach der Ausbildung zum akad. Unternehmensberater (Hernstein) war er als Unternehmensberater bei Catro, danach selbständiger Unternehmensberater. Vor dem Wechsel zu Tele-Haase war er in der ELK Fertighaus Gruppe als Vorstand, CFO sowie Geschäftsführer der Hanlo GmbH tätig. |
![]() |
Werner Illsinger Präsident der Digital Society Werner Illsinger war lange Jahre im Vertrieb und Management Positionen bei Microsoft Österreich beschäftigt und hat dabei internationale Teams (in Zentral und Osteuropa) virtuell geführt. Zuletzt war er Geschäftsführer bei der Raiffeisen Informatik Consulting GmbH und dort für die Erstellung eines Kostenrechnungsmodells sowie der Erarbeitung eines neuen Geschäftsmodells verantwortlich. Er ist Gründer der Digital Society, einem gemeinnützigen Verein, dessen Ziel die positive Nutzung und Gestaltung der digitalen Transformation ist, sowie Geschäftsführer der Digital Society Institute GmbH. |
Ihr Nutzen
In Impulsvorträgen zu einem aktuellen Thema bekommen Sie neue Impulse für Ihre Arbeit und Ihr Unternehmen. Im Rahmen der Vorträge sowie im Anschluss besteht genügend Zeit, um mit Peers aus anderen Unternehmen auf Augenhöhe die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze zu reflektieren, zu diskutieren und auch voneinander zu lernen. Da wir für die Veranstaltungen keine Sponsoren akzeptieren, stellen wir dadurch sicher, dass es sich um keine Verkaufsveranstaltung handelt.
Ablauf
08:00 Begrüßung und Frühstück (nur für vor Ort Anwesende)
08:30 Vorstellung der Teilnehmenden (Beginn des Online Meetings)
08:45 Vorstellung der Digital Society und Business Leadership Circle (Werner Illsinger)
09:00 Impulsreferat Datennutzung in Unternehmen – Ergebnisse des Digitalisierungs-Barometer (Werner Illsinger)
09:15 Impulsreferat Entscheidung in der Unsicherheit (Markus Ramsauer)
09:30 Diskussion und Netzwerken unter den Teilnehmern
10:30 Ende des Online Meetings / Ausklang (physisch Anwesende)
Kosten
Die Teilnahmegebühr für die Frühstücksveranstaltung beträgt € 190,– für die monatlichen einstündigen Online-Events €80,–. Firmenmitglieder der Digital Society können je nach Mitgliedskategorie eine bestimmte Anzahl von Veranstaltung kostenlos besuchen.
Die Preise verstehen sich excl. MWSt. Die Verrechnung erfolgt über die Digital Society Institute GmbH. Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für die Frühstücksveranstaltung enthält auch das Frühstück. Eine Anmeldung und Buchungsbestätigung sowie Bezahlung der Teilnahmegebühr sind für die Teilnahme Voraussetzung. Beratungsunternehmen sowie Technologieanbieter sind von einer Teilnahme ausgeschlossen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Digital Society Institute GmbH.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bitte schauen Sie demnächst wieder vorbei
oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ansprechpartner / Host
![]() |
Marcus RamsauerBeirat Arbeit Digital Society |
Veranstaltungzeit und Ort
Datum/Zeit
08.09.2020
8:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Adresse
Graben 17/10
1010 Wien
Österreich
Buchung
Ich war noch nie bei einer Digital Society Veranstaltung dann bitte das Formular links ausfüllen, andernfalls im rechten Formular anmelden und das daraufhin automatisch ausgefüllte Formular abschicken.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Werner Illsinger
Letzte Artikel von Werner Illsinger (Alle anzeigen)
- Nachlese DigiTalk 01/2023
Partizipation
Serie Zukunft der Demokratie - 12. Februar 2023 - DigiMonday: Kicker und Kaffeemaschinen motivieren nicht! - 3. Februar 2023