Unternehmensführung

  1. Home
  2.  » 
  3. Unternehmen
  4.  » Unternehmensführung

Digitalisierung ist Chefsache

Sie sind Top-Führungskraft eines Unternehmens? Das Thema der digitalen Transformation ist Chefsache. Die IT-Abteilung kann keine digitalen Geschäftsmodelle implementieren und digitales Denken bedarf der Unterstützung der Personalabteilung, Kundenwünsche kennen Vertrieb und Servicetechniker am besten. Digitalisierung ist also ein Teamsport.

Wir unterstützen Sie mit einer Reihe von Angeboten dabei, die Bedeutung der digitalen Transformation für ihr Unternehmen zu verstehen. Sie können daraus die notwendigen Veränderungen für Ihr Unternehmen ableiten.

Ihre Herausforderungen

Die Herausforderungen an die Unternehmensführung sind vielfältig.

  • Starten Sie mit dem Warum?
    Viele Unternehmen können nicht erklären, warum es sie überhaupt gibt. Als Antwort kommt allzu oft “Geld verdienen”. Natürlich ist es notwendig, dass ein Unternehmen profitabel ist, das ist jedoch nicht der Grund warum es existiert.
  • (Digital-)Strategie
    Wie unterscheidet sich Ihr Unternehmen am Markt vom Mitbewerb und wer ist überhaupt der Mitbewerb. Durch die Digitalisierung kommen oft neue Mitbewerber aus dem Nichts und untergraben das Geschäftsmodell des Unternehmens. Darauf muss man vorbereitet sein oder besser noch, selbst neue Märkte zu schaffen. 

 

Ihr Nutzen

Wir sind Ihr Lotse durch das Feld der digitalen Transformation. Wir bieten Orientierung indem wir:

Zudem setzen wir uns parteiunabhängig für die Interessen unserer Mitglieder ein, um optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.

Was ist Digitale Transformation?

Die digitale Transformation oder auch „Digitaler Wandel“ bezeichnet einen fortlaufenden, in digitalen Technologien begründeten Veränderungsprozess, der die gesamte Gesellschaft und besonders auch Unternehmen betrifft.

Es geht also um die Veränderungen und den dadurch ausgelösten Veränderungsprozess, der zwar durch digitale Technologien verursacht wird, und bei dem teilweise digitale Technologien auch ein Lösungsansatz sein kann.

Der wichtige Punkt ist also vor allem, dass es grundlegende Veränderungen im Unternehmensumfeld gibt, und weiterhin laufend geben wird. Unternehmen sind also gefordert, sich ständig neu zu erfinden (Innovation), rasch auf Veränderungen zu reagieren (Agilität), dies erfordert eine Veränderung im Führungsverhalten (Führung) sowie eine Veränderung der Unternehmenskultur (Kultur).

Weitere Informationen zur digitalen Transformation

 

When it comes to
Digital Transformation
Digital is not the answer.

Transformation is

George F. Westerman

Principal Research Scientist, MIT SLOAN

Unser Angebot für Geschäftsührer(innen) im Detail

Kostenlose Standortbestimmung: DigiCheck

Wie gut ist Ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet? Unser kostenloser DigiCheck liefert Ihnen dabei erste Anhaltspunkte. Beantworten Sie 32 Fragen und erhalten Sie eine Auswertung Ihrer Selbsteinschätzung mit Handlungsempfehlungen. So sehen Sie auf einen Blick, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht.

Zum DigiCheck

Mit anderen vergleichen: DigiBarometer

Über 130 Unternehmen haben 2019 am DigiCheck teilgenommen. Der DigiBarometer zeigt, dass die digitale Transformation von vielen Unternehmen unterschätzt wird und gibt auf rund 40 Seiten Handlungsempfehlungen, wie man sich als Unternehmen vom Mitbewerb abheben kann.

Den DigiBarometer kostenlos herunterladen

Unser Netzwerk für GeschäftsführerInnen: DigiCircle

Die DigiCircles dienen dazu, neue Impulse von ExpertInnen zu erhalten und diese anschließend mit anderen GeschäftsführerInnen zu diskutieren. Um einen offenen Austausch zu gewährleisten, können nur GeschäftsführerInnen an den Veranstaltungen teilnehmen.

Kostenlos für Mitglieder. Dreimal kostenlos zum Kennenlernen.

Nähere Informationen zum DigiCircle – Business Leadership

DigiCircle Business Culture

Technologien und Anwendungsgebiete: DigiTalk

Die monatliche Abendveranstaltung zu aktuellen Themen der digitalen Transformation. Jeweils drei Abende behandeln einen Teilbereich eines Themas und bauen aufeinander auf. Mit Impulsreferaten und Podiumsdiskussionen schafften wir ein Bewusstsein für Möglichkeiten und Herausforderungen der technologischen Veränderungen. Wo Handlungsbedarf besteht, kommunizieren wir an die Politik.

Kostenlos für Mitarbeiter von Firmenmitgliedern.

Nähere Informationen zu den Digitalks

DigiTalk

ThinkTank und Interessensvertretung: DigiTeams und DigiPapers

In unseren DigiTeams erarbeiten wir Problemfelder und Lösungsvorschläge zu unterschiedlichen Bereichen der digitalen Transformation. Bringen Sie Ihre Expertise in die DigiTeams ein und arbeiten Sie gemeinsam mit uns an Lösungen. Wir dokumentieren Best Practices und formulieren Forderungen an die Politik in unseren DigiPapers, die auch unserer Interessensvertretung als Grundlage ihrer Arbeit dient.

Nähere Informationen zu den DigiTeams
DigiPaper Zukunft der Wissensarbeit.

DigiTeams

Informiert bleiben

Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft

Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit

Engagieren Sie sich

Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein, und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision. 

Ansprechpartner

Marcus Ramsauer

Marcus Ramsauer

Beirat Arbeit Digital Society

Mitglied der Regie bei Tele-Haase Steuergeräte GmbH. Tele-Haase hat das Unternehmen vollständig auf kollegiale Führung umgestellt. Meine Aufgabe innerhalb der Regie ist Lotse, das bedeutet die Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung und Unterstützung von kontinuierlicher Evolution.

Nach der Ausbildung zum akad. Unternehmensberater (Hernstein) war ich als Unternehmensberater bei Catro tätig, danach selbständiger Unternehmensberater. Vor dem Wechsel zu Tele-Haase war ich in der ELK Fertighaus Gruppe als Vorstand, CFO sowie Geschäftsführer der Hanlo GmbH tätig.