Besitzen Sie bereits ein Kundenkonto? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.
DigiCircle: Eine agile Reise nach New Work (Frankstahl)
49,00 €
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bereits geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Büro unter info@digisociety.ngo
Termin: 31. Jänner 2022 Beginn 16:30 Uhr (Einlass vor Ort ab 16:00)
Ort: Digital Society
Thema: Eine agile Reise nach New Work
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalentwickler:innen
Kosten: Für Firmenmitglieder der Digital Society kostenlos, für Gäste € 49,– ( zum Kennenlernen unter Eingabe des Gutscheincodes “schnuppern” für 3 Veranstaltungen kostenlos)
Anmeldeschluss: 30. Jänner 2022 – 18:00
Falls Sie als Mitglied trotz Login €49,– als Preis angezeigt bekommen, oder sonstige Probleme bei der Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@digisociety.ngo.
Eine agile Reise nach New Work
Anstoß für die Beschäftigung mit dem Thema Agile Transformation in der Logistik war das Gefühl, dass mein jahrelang erfolgreicher Führungsstil „command & control“ nicht mehr funktionierte. Meine Karriere war klassisch, ich stieg hierarchisch vom Disponenten, zum Gruppenleiter, zum Abteilungsleiter bis zum Logistikleiter im Unternehmen auf.
Trotz großer Erfolge sank die Stimmung der Mitarbeiter. Das schlechte Arbeitsklima bemerkte ich meist an Sachbearbeitern, Lagermitarbeitern und Chauffeuren. Bei den Führungskräften, also Mitarbeiter, welche im täglich beruflichen Nahverhältnis zu mir standen, zeigte sich die Stimmung eigentlich sehr gut. Auf mein Nachfragen, wie die Mitarbeiterführung funktionierte bzw. wie die Stimmung im Team sei, wurde mir mit den Worten „Alles bestens!“ geantwortet. Ich wurde mit dieser Aussage wahrscheinlich „ruhiggestellt“, um ausreichend Zeit zu finden, meine zusätzlichen Aufgaben erfolgreich erledigen zu können. Natürlich überschritt ich bei diesen Zusatzaufgaben meine tägliche Arbeitszeit mit einem guten Gefühl. Ganz nach dem Motto: Schneller, höher, weiter. In Gesprächen über operative Abläufe mit meinen Sachbearbeitern hatte ich das Gefühl, dass der Wissensstand der Mitarbeiter „gefiltert“ wurde. Ich informierte Führungskräfte zum Beispiel über die neuen logistischen Abläufe in vollem Umfang, aber die Mitarbeiter verfügten nur über Teile dieser Informationen oder sie waren darüber gar nicht informiert. Von Woche zu Woche verstärkte sich daher mein Verdacht, dass es sich hierbei um ein „Informationsvakuum“ handelte.
Aufgrund dieser Erfahrungen analysierte und beobachtete ich die Mitarbeiter noch genauer. Ich bemerkte, dass kurzfristige Veränderungen (z.B. Mitarbeiter kommt später in die Arbeit, Mitarbeiter geht kurzfristig in Urlaub) grundsätzlich immer zu einer Überlastung bei anderen Mitarbeitern führten. Auch bei diesem Problem gab ich dem schlechten Arbeitsklima die Schuld daran. Weiters beobachtete ich fehlende Mitarbeiterqualifikationen, fehlendes Verständnis zur operativen Umsetzung und somit auch fehlendes Verständnis für die gesamte Logistik. Das Fachwissen war meist nur auf den eigenen Arbeitsplatz bezogen und somit konnte auch meine lang ersehnte „Job Rotation“ in der Logistik nicht funktionieren.
Ich stellte kurzfristig meinen Führungsstil und den meiner Führungskräfte in Frage. Wir benötigten dringend einen kompletten Neustart und ich machte mich auf den Weg nach New Work. Weitere Informationen zu meiner Person: https://www.linkedin.com/in/roman-divoky-066335b7/
Ihr Impulsgeber
DigiCircle
Format
Die Veranstaltung findet grundsätzlich in der Digital Society im 1. Bezirk in Wien statt. Die Impulsvorträge (nicht die Diskussion) wird aufgezeichnet und steht nach der Veranstaltung unseren Mitgliedern zum Nachsehen in der DigiThek zur Verfügung.
Ablauf
16:00 | Einlass |
16:30 | Begrüßung |
16:45 | Vorstellungsrunde |
17:00 | Impulsreferat |
17:30 | Diskussion / Erfahrungsaustausch |
18:00 | Voraussichtliches Ende / Networking |
Kosten
Kostenlos für Firmenmitglieder (Einzelperson oder Unternehmen) der Digitalsociety.
Für Nichtmitglieder € 49,– für eine Tagesmitgliedschaft in der Digital Society.
Zum Kennenlernen einmal kostenlos unter Eingabe des Discount-Code “schnuppern”
Um sicherzustellen, dass es sich bei den Veranstaltungen um keine Werbeveranstaltungen handelt, sind Beratungsunternehmen von einer Teilnahme ausgeschlossen.
Eine Anmeldung und Buchungsbestätigung sowie Bezahlung der Gebühr vor der Veranstaltung sind für die Teilnahme Voraussetzung.
Kooperationspartner
Event Details
Ein elektronisches Ticket mit den Daten zur Teilnahme an der online Veranstaltung wird gleich nach der Anmeldung ausgesendet.
Datum: 31. Januar 2023
Startzeit: 16:00 CET
Endzeit: 18:00 CET
Veranstaltungsort: Hybrid (Digital Society, Graben 17, 1010 Wien) und Online
Koordinaten: 48.20933220561716, 16.368593791143113
Wegbeschreibungen: Am Ende des Grabens beim Meinl, vis a vis der Erstebank im Haus der Pension Nossek. Bei Digital Society läuten. Mit dem Lift ins Mezzanin. Öffentliche Erreichbarkeit über U1 Stephansplatz und U3 Herrengasse. Näheste Parkgarage Am Hof. Günstige Parkgarage mit P-Card im Museumsquartier
Telefon: +43 1 31440-0
E-Mail: info@digisociety.ngo