Nur rund 22% der Österreicher überprüfen Informationen von News-Seiten oder Sozialen Netzwerken. Damit sind wir Schlusslicht in Europa. In den Niederlanden überprüfen 56% der Befragten solche Informationen, in Finnland 53%. Die Umfrage wurde im Dezember 2021 durch die...
Offener Brief an Gesundheitsminister Mückstein, Datenschutzbehörde und Wirtschaftskammer. Sehr geehrter Herr Minister, sehr geehrte Damen und Herren, §36 Abs 2 Z 14 DSG definiert Gesundheitsdaten als “personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder...
Einer der meistbesuchten Artikel auf unserer Seite ist “Medien die vierte Gewalt” aus dem Jahre 2018. Es zeigt sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen um Ex-Bundeskanzler Kurz (ÖVP), dass dieses Thema nichts an Aktualität verloren hat....
What was Facebook’s role in Brexit? In an unmissable talk, journalist Carole Cadwalladr digs into one of the most perplexing events in recent times: the UK’s super-close 2016 vote to leave the European Union. Tracking the result to a barrage of misleading...
In der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Abgeordneten zum Nationalrat Katharina Kucharowits (SPÖ) zum Thema der Nutzung von Gesichtserkennungssoftware durch die Polizei wird deutlich, dass die Software vorwiegend zur Aufklärung von leichten Delikten und...
Seit kurzem informiert Facebook in monatlich erscheinenden “Coordinated Inauthentic Behavior Reports” darüber, was das größte Soziale Netzwerk der Welt gegen koordinierte Bemühungen, die öffentliche Debatte für ein strategisches Ziel zu manipulieren,...
Neueste Kommentare